Melbourne – Tag vier und fuenf
Noe, aber es passt. Ganz einfach ;)
Tga drei, leicht verregnet hat sich wunderbar zum Erkunden der Nationalgallerie geeignet. Haette niemals gedacht wie interessant und schoen Kultur sein kann. Doch, eigentlich wusste ich es schon vorher, war ja ein Kulturmachurlaubskind, aber Gallerien standen bisher noch nicht so oft auf dem Programm. Haette sie wahrscheinlich auch nicht, wenn es Eintritt gekostet haette. Aber sie war frei und wie so oft sage ich mir…gut, dass ich gegangen bin.
Erst einmal hinlegen und gucken…war ein witziger Anblick als ich hier rein kam und alle ruecklings am Boden lagen.
Na wer kennt den Kuenstler dieses Bildes???
“Was ist das???” fragt ich mich.
“Ah, ok…alles klar” Eine Ankreidung an viele Interpretationsfehler. Denn, die Hauptaussage eines Bildes, die wahre und einzig richtige, kennt wohl immer nur der Kuenstler selbst.
Auch sehr bekannt, “Andy Warhol”.
Sollte jeder MIB Fan kennen ;)
Das einzige moderne Kunst Bild, dass mir ein bisschen gefallen konnte.
Danach ging es kurz abendbroten und wieder an die Waterfront, wohin auch sonst. MEIN Platz!
Jaja, fast identisch zum Vorgaenger, ich weiss…konnte mich jedoch nicht entscheiden.
Die Flammen am Ufer stossen jeden Abend stuendlich fuer ein paar Minuten aus ca. 10 Meter hohen Tuermen entlang der Waterfront.
Das gefaellt natuerlich dem kleinen Feuerteufel.
Und ein anderer Winkel.
Ein bisschen warm wurde es unmittelbar unter den Oefen auch ;)
Und das wars auch schon wieder…in 55 Minuten auf ein Neues.
Was bitte schoen hat denn diese Bar fuer einen wahnsinnigen Ausblick???
Aussie Rules Football ist die mit Abstand populaerste Sportart in Australien. Dadurch ist allerdings auch bedingt, dass man sich nicht mit anderen Nationen messen kann (kennt ja sonst kein Mensch). nur eine kleine gruene irische Insel betreibt ebenfalls diesen Sport. Das war es.
Zuerst allerdings nochmal durch die Stadt, an den schillernden pfeiffenden Saeulen vorbei.
Alt und Neu.
Das ist es – das weltberuehmte MCG – Melbourne Cricket Ground.
Fuer das, dass Freitag, Sonntag und nun auch Montag ein grosses Spiel in Melbourne war ist das Stadion propper voll: 61.267 Menschen, wow.
Und da kommen sie auch schon, die Hauptakteure aus Collingwood, die gegen die Heimmanschaft aus Melbourne spielen. Bisschen komisch klingt es schon, hab auch erst spaeter mitbekommen, dass Collingwood ebenfalls aus Melbourne stammt. Hatte mich schon gewundert, wieso der Gast mehr Publikumszuspruch bekam ;)
Das Stadium von Innen. Ich war quasi 1/61267 ;)
Das Ovale muss zwischen das Laengliche.
Ganz stark. In der halbstuendigen zweiten Viertelzeit (es gibt 4 Viertel à 25 Minuten, wobei die zweite Pause eine laengere ist) hatten kleine Nachwuchsfootballmaedels die Chance vor dieser wahnsinnigen Kulisse zu spielen. Und die Kleinen machen sich einfach keine Platte – is ja ganz normal vor 60000 Menschen zu spielen ;)
Dann kam der Regen. Wir sassen perfekt im Trockenen.
Auch Seemoeven sind nicht dumm, wissen nur zu gut, dass, wo eben noch Menschenmassen feierten hoechstwahrscheinlich auch Essensreste liegen geblieben sind. Ganz egal ob das Spiel schon beendet wurde.
Der Endstand: In der linken Ecke – Melbourne mit 8 vollen Toren à 6 Punkten und 12 ganz normalen Punkten mit insgesamt 60 Punkten. In der rechten Ecke – Collingwood mit 19 Toren und 12 normalen Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 126 Punkten. Verdienter Sieger nach Punkten in einem mehr als “knappen” Match ist COLLINGWOOD.
Schade … mein Melbourne Abendteuer neigt sich dem Ende entgegen. Der letzte Tag ist angebrochen, heute Abend geht es wieder an den Flughafen. Dann melde ich mich wieder von der anderen Seite von Australien, aus Perth. Komme euch naeher, merkt ihr es. Es werden dann nur noch 6 Stunden Zeitunterschied sein!
Bis dahin,
Cheers,
Euer Aussie-Stefan
Wahnsinnsfotos, Stefan; Respekt! Und endlich mal was mit Sport, auch wenn der Ball nicht perfekt rund war. Und auch noch Kunst, Alter; das ist ja besser als fernsehen. Also mach weiter so, echt geiler Blog!
Ach so, ich war’s, er Fritz aus Boilstädt …
na das wär doch mal ein anblick, dich athlet in einer so kurzen hose zu sehen :) und dabei schießt du dann den eierball durch die zwei torstangen :O)
bist du denn gut auf die andere seite gekommen?
lg Jenny
So, dass lass ich hier mal meine Kunstkenntnise aus dem Grundkurs raushängen. Es handelt sich natürlich um ein expressionistischen Gemälde von Pablo P. (hoffe dass das stimmt, wenn ich hier schon so mega auftrumpf :)
Achja. Für viele kommt Melbourne im Zusammenhang mit Australien sicherlich irgendwo ganz hinten, aber die Kenner wissen natürlich, das in Melbourne jedes Jahr aufs neue die Formel 1 Saison beginnt.
So, genug den Klugscheißer raushängen lassen.
Hau rein Großer!
soeren: klugscheisser warste ja schon immer, dass aber auch noch alles stimmt was du so von dir gibst aergert mich nun aber um so mehr. es handelt sich natuerlich um P.P. :)
jenny: jaaaa, das wuerdest du wieder gerne sehen. alle freuen sich ueber die schoenen natur und kultur fotos du hast wieder nur augen fuer die kurzen hosen :)
fritz: danke fuer die namenshinzufuegung…hatte schon geraetzelt wer so liebe worte ueber meinen blog findet. danke :)
heeeeeeeeeeeey :) die schönen bilder, die atemberaubende natur und die kultur stehen natürlich immer im vordergrund!!! aber immer das gleiche zu schreiben ist doch auch irgendwie langweilig oder?!:O) … der anblick wäre trotzdem nicht schlecht *gg* …
Da muss ich Jenny recht geben! :D
Mit was Herr Waitz? Dass die Natur immer im Vordergrund steht oder dass du mich auch mal gerne in engen knappen Hoeschen sehen moechtest????