LA – Tourikram
Da ich aber zu den Hollywoodbegeisterten zaehle gibt es hier fuer mich jede Menge zu bestaunen. Um das an diesem einen Tag auch alles unter einen Hut zu bekommen musste ich mich Wohl oder Uebel einer klassischen Touristentour im Bus anmelden. Nur so konnte diese schiere Masse an verschiedenen Orten sinnvoll abgefahren werden. Das oeffentliche Verkehrsnetz ist fuer solche Zwecke naemlich mehr als zwecklos!
“Hollywood Bowl”. JEDE bekannte Groesse im Musikbuisness MUSS hier mindestens einmal gespielt haben. Mit einem Fassungsvermoegen von 18.000 Zuschauern ist es eines der groessten natuerlichen Amphitheater der Welt. Bereits 1922 konnten hier OHNE elektrische Verstaerker die Massen begeistert werden.
Toller Blick – im Hintergrund das “Hollywood Sign”.
Voellig langweilige normale Strasse. Nur dass sie ganz und gar nicht langweilig und normal ist. Zu den Oskars wird sie komplett mit rotem Teppich fuer die Stars praepariert und ist nicht wieder zu erkennen.
Definitiv verdient, Jungs!
Die Treppe der Stars, links und rechts alle bisher gekroenten “Beste Film”.
Aber auch an die Zukunft wurde gedacht: bis 2071 finden die weiteren besten Filme hier noch Platz an den Waenden. Was dann? Gibt es dann ueberhaupt noch das uns bekannte Kino oder Fernsehen?
Das chinesische Theater. Weltbekannt fuer…
…die Hand- und Fussabdruecke der grossen Persoenlichkeiten. Einen Splin haben sie aber doch alle: waehrend die Maedels sich ausschliesslich barfuss abbilden lassen um moeglichst zierlich zu erscheinen kaufen sich die grossen Jungs meist sogar noch extra grosse Latschen! Dabei haette das “Der Wolverine” doch gar nicht noetig.
Auch Will Smith hat hier bestimmt ein wenig geschummelt – mit Schuhgroesse 58 oder so.
Auch die Blechdeppen der Star Wars Riege haben sich hier abdrucken lassen.
Ein wenig steif, Herr Jackson!
Die Plätze im Bus waren relativ schnell besetzt. Den allerbesten Platz ganz oben ganz vorne konnte ich mir dennoch ergattern. So lernte ich auch Julia kennen. Eine wahnsinnig nette, aufgeweckte, witzige, junge Dame, die meine Sitznachbarin war. Schnell kamen wir ins Gespraech – lange sollte es anhalten. Wir blieben quasi die gesamte Tour zusammen. Eingehakt wie ein kleines Liebespaar verliessen wir den Bus, schauten uns die Sehenswuerdigkeiten an und kehrten gemeinsam wieder zurueck. Mittagessen waren wir auch zusammen (ich armer Rucksacktourist bekam es sogar gesponsort ;) Schweren Herzen mussten wir uns am Abend wieder trennen. Aber so ist das nun einmal im Leben eines Backpackers…
So fetzt das – der mit Abstand beste Platz im Doppeldecker! Die hohen Palmen links und rechts der Strasse sind ebenfalls sehr typisch fuer LA.
Der bekannteste Comedy Club, wo an diesem Abend unser “Hoer mal wer da haemmert” Kollege “Tim Allen” auftritt.
Rodeo Drive, wo die Creme de la Creme ihre Einkaeufe verrichtet und Geld am laufenden Band regelrecht vernichtet. Dion, Louis Vuitton, Gucci, Chanel, Cartier, Prada und und und…
Diese versinkende Elefantenkuh soll an die alten Methanfelder von LA erinnern. Waere aber gar nicht noetig gewesen, denn der typisch beissende Gestank liess auch ohne dieses Andenken unschwer erkennen, um was es sich hier handelt. Unterhalb LA existieren uebrigens noch heute einige Methanfelder, was das Bebauen im letzten Jahrhundert reichlich erschwerte.
Mittag auf den “Farmer Maerkten”. Koereanisch – lecker!
Das Haupteingangstor der “Paramount Studios”.
Hinten an der blauen Riesenleinwand wurden damals Teile von Star Wars gedreht.
Ein ganz schmaler Grat hier ein ordentliches Foto der Skyline zu schiessen. Ein “2 Sekunden Zeitfenster” sowie sich spiegelnde Beine und diese Palme machten es nahezu unmoeglich.
So eigentlich nichts Besonderes, im Inneren finden aber wohl nahezu taeglich Dreharbeiten zu diversen Filmen und Serien statt.
Den Namen dieser huebschen Gasse habe ich leider schon wieder vergessen.
Nicht aber, dass es sich bei diesem unscheinbaren Haus um das AELTESTE noch existierende Haus LAs handeln soll. Unglaubliche 190 Jahre alt – was fuer eine Geschichte ;)
Das ist sie also, meine flotte Biene Julia, oder auch Granny, wie ich sie nennen sollte ;)))
Dreharbeiten finden hier eigentlich immer und ueberall statt. Der arme Mensch stand genau so und an genau dieser Stelle locker 90 Minuten bis die Chefin ihr OK zum Abbau gab.
Und wieder wird gedreht. Diesmal ein HipHop Video, das nur so mit Vorurteilen protzt. Er, mega cooler Frauenschwarm “besingt” mit lieblicher Schmusestimme vor einem gesprayten “Love” Schriftzug…
…seine huebsche Angebetete, die natuerlich, wir befinden uns ja schliesslich am warmen Strand von LA, nur in allzu knappen Hoeschen rumhuepft. Ein bisschen um die Baeume gerannt, ein bisschen gelacht und gekichert und schon endet das Video…
…mit dem grossen Finale und dem innigen Kuss vor der untergehenden Sonne. Toll.
Ich liess mir natuerlich nichts entgehen. Ist ja auch mal ganz interessant zu beobachten. Natuerlich nur aus rein beruflicher kommunikationstechnischer Sicht.
Da ist es also, das fertiger Produkt.
“*trommel* Df Df Df DDDDf…Some people stand in the darkness…“
Da verschwindet sie.
Palmen, Strand und eine untergehende Sonne…was will man mehr?
Der lila Sonnenuntergangshimmel aus meinem Hostelfenster beobachtet.
Viele der “Strandbuden” haben quasi ihren eigenen seeeehr breiten und weitlaeufigen Strand vor der Haustuer.
Ein tolles Haus – mit noch tollerer Muelltonne als Aussicht.
Etwas skuril…
…und “anders”.
Grosse freie Grafittispraywaende. Unverlaessliche Insider behaupten sogar, dass diese Waende jeden Morgen puenktlich 6 Uhr wieder weiss gestrichen werden, um den neuen Ideen Platz zu schaffen. Ich kann dies nicht bestaetigen!!!
Wohin fuehrt die Reise???
Auch LA ist nun Geschichte (jaaa, gebs ja zu, ist schon laenger Geschichte, war halt faul, na und?)
Euer
Arni….aeeehhh…Ami-Stefan
Hey Großer!
Also die Sonnenuntergangsbilder sind ja einfach traumhaft. Die liegen dir!
Schade schade, war es das jetzt mit den Blog-Einträgen, oder werden noch welche folgen?
Ich möcht nicht, dass es aufhört…!
hau rein.
Gruß Sören
werde glaube ich professioneller sonnenuntergangsfotografierer: problem, diesen berufszweig muss ich erst noch kreieren. bei monster kann man auch noch nicht danach suchen ;(
du willst also dass es weiter geht??? eine art big brother mit meinem leben als mittelpunkt? ich denke, dass der interessante teil nun erst einmal vorbei ist. wenn ich tolle sachen erlebe und megaschoene fotos schiesse werden diese es natuerlich auch in den kiwi-stefan schaffen. problem: habe schon die haelfte meiner 1 gig an speicherplatz verbraucht. aber jetzt wird es ja sowieso erst einmal weniger. ach und – grönland und kili werden sicherlich auch hier ganz gross auftrumpfen ;))) ich zaehl auf euch, JUNGSQ!!!!
Warum muss hier eigentlich jeder Kommentar kommentiert werden. Hoffe, dass die GROßE WETTE zu Beginn auch deine Kommentare beinhaltet;)
Also ich werde weiterhin hier vorbeischaun und auf Neuigkeiten hoffen. Bist du jetzt eigentlich wieder der Ossi-Stefan, oder wie?
Gruß Sören