Ein Tag in Queenstown
Und was fuer einer. Besseres Wetter haette man sich echt nicht wuenschen koennen. Und das auch noch fuer den ganzen Tag. Uiui, nicht so schlecht.
Ich mein, mir hat QT im Sommer ja schon sehr gut gefallen. Aber nun, mit all den schneebedeckten Bergen im Hintergrund…
Warum ich gerade diesen Baum so toll in Szene und nicht die Kirche mit tollem Hintergrund fotografiert habe bleibt wohl fuer immer ein Raetzel…
Der Strand von QT.
Und das Kletteraeffchen hat mal wieder einen tollen Baum gefunden ;)
Das Farn – das Nationalsymbol Neuseelands.
Am liebsten waere ich gleich reingesprungen in dieses wahnsinns blaue Wasser. Gut, dass die vernuenftige Seite in mir gewonnen hat. Aaarschkalt *brrrrr*
Einfach nur dastehen und geniessen.
Natuerlich hatte ich auch wieder vor den QT Berg zu besteigen. “Gondel wegen Bauarbeiten vorrueber gehend geschlossen” … ok, macht nichts, wollte eh laufen. So ging es dann einem kleinen Zick-Zack-Ziegen-Pfad mitsamt tausender Ziegenkottel fuer gut eine Stunde hinauf. Eine harte Stunde mit vielen Schweissperlen auf der Stirn. Oben gabs dann spontanen Szenenapplaus von ein paar Bauarbeitern weil ich mich dem steilen Aufgang hinauf bemueht habe und nicht wie alle anderen auch die Strasse benutzt habe (welche ich aber garnicht gesehen hatte). Und eine tolle Aussicht gab es ebenfalls als Belohnung.
Wieso steht eigentlich niemals Berlin auf einem dieser Wegweiser???
Links von QT…
…rechts von QT.
Leider war es extrem kalt. Und durchgeschwitzte Klamotten sind auch nicht unebdingt fuer ihre warmhaltenden Eigenschaften bekannt. Da auch die waermende Gaststaette geschlossen war ging es bereits nach einer knappen halben Stunde wieder bergab (diesmal der Strasse entlang). Ein toller Tag. Ein kurzer Bericht. Den lesefaulen Lesern wird es gefallen ;)
Bye bye,
Euer Kiwi-Stefan
Leave a Reply