blog

Die unglaubliche Salar de Uyuni ist durchkämpft. Die krassen Eindrücke noch lange nicht verarbeitet. Unsere kleinen Herzchen beruhigen sich gerade wieder ein wenig von ihrem kleinen ...
Bolivien – über die Lagunenrute nach Chile

Nachdem sich nun auch Caro im 6.000er Club befeiern lassen kann war der Rest von Bolivien eher wieder passiv anstrengend ;)
Die Beine wurden wieder geschohnt und Morrie hatte die Hauptlast der ...
Salar de Uyuni – Offroad durch die Salzwüste

Für dieses ach so kleine Land und doch viiiiel zu schön, hatten wir leider nur wenig Zeit eingeplant, da wir ab Dezember gegen die Zeit kämpften um so schnell wie möglich im ...
Bolivien – Huayna Potosi (6.088m)

Rainbow Mountain
Peru hat einfach viel zu viele Naturwunder zu bieten.
Es ist unglaublich, wie reich und schön dieses Land von Mutter Natur bestückt wurde. Absoluter Wahnsinn. Und wir ...
Peru – Rainbow Mountains und Titicaca See

Urubamba
Nachdem wir absolut überfordert waren mit all diesen wunderschönen Eindrücken von Machu Picchu, sollten nun eigentlich "nur" noch "die kleinen Schwestern" folgen. Doch auch die ...
Peru – das heilige Tal, von Salzfeldern und Inka Ruinen

Und dann war es eeeeendlich soweit. Machu Picchu. DIE Inka Ruine schlechthin.
Eines DER Highlights nicht nur für Peru, sondern von ganz Südamerika. Und obwohl ich noch zu Beginn der ...
Peru – Machu Picchu, DIE Inka Ruinen

Als wir von unserem wunderschönen Heimaturlaub wieder ins peruanische Land kamen, erwartete uns der Süden Perus. Angefangen mit ein bisschen Küstenfeeling von Pisco (Namensgeber für den ...
Peru – von Inseln, Oasen und anderen Ufolinien

Lange Zeit hatten wir überlegt, ob wir VOR oder NACH unserem DE/USA Trip Machu Picchu machen sollten, da im November bekanntlich Regenzeit in Peru ist. Da wir aber beide unser Herz so in ...
Peru – Cordillera Huayhuash, purste Schönheit

In der Cordillera Blanca geht´s jetzt in die vollen. Da wir auch noch zur absolut besten Wettersaison hier sind kann es nur noch heissen: Bergsteigerwahnsinn hoch vier.
Nevado ...
Peru – Cordillera Blanca, vier auf einen Streich

Cordillera Blanca
Die Cordillera Blanca ist der Inbegriff von Paradies eines jeden Bergsteigers. An Bergschönheiten wenig zu übertreffen, ausser vielleicht (wenn überhaupt, man muss ja ...
Peru – Cordillera Blanca, home sweet home

Reingerollt über das grünste nur vorstellbare Ecuador, kommend aus dem noch grüneren Amazonas, fahren wir ein in die Sandwüste Peru. Beide sind wir irgendwie sehr überrascht über die ...
Peru – der raue Norden

Suesca
DAS Klettergebiet Kolumbiens. Da wir auch noch auf unser “Erstehilfepaket” aus Deutschland warten mussten (nach dem ätzenden Taganga Autoeinbruch), was sich auf kolumbischer Seite ...
Kolumbien – der Süden

Goldgräberstimmung
Kurz nach Medellin auf der Anreise zum Cocora Valley haben wir einen kurzen Abstecher den Berg hinauf zu einer Goldstadt gewagt, das Goldfieber hat uns fast schon ...
Kolumbien – von Palmenriesen im Valle de Cocora zu speienden Vulkanen

Medellin
Medellin, die einstige Hochburg vom Pablo Escobar Kartell und somit die gefährlichste Stadt der Welt. Nur zwanzig Jahre später soll (ja soll, hier die Story wie mein Handy in ...
Kolumbien – Medellin

Kletterparadies La Mojarra
Nach dem ganzen Gewarte und den Feierlichkeiten von Barranquilla mussten wir erstens, endlich mal wieder ein wenig voran kommen und zweitens, uns mal wieder ...
Kolumbien – Kletterparadies und Canyons en masse

Endlich, endlich, endlich war es soweit. Der Karneval in Barranquilla stand vor der Tür. Wie witzig das auch ist. Man hat alle Zeit der Welt, befindet sich definitiv im karibischen ...
Kolumbien – Barranquilla Karneval

Taganga. Bekannt für seinen hübschen Hafen mit Ausflügen in den Tairona Nationalpark und andere benachbarte Inseln.
Ebenfalls bekannt für seine unglaublich attraktiven Preise für ...
Kolumbien – Taganga, ein unsicherer Hafen

Cartagena
Während des ganzen Wartens auf das Eintreffen des riesigen Containerschiffes in Kolumbien hatten wir ein paar Tage Zeit Cartagena auszuchecken. Ganz hübsch, sehr sogar, aber auch ...
Kolumbien – der Norden

So sind wir jetzt also endlich in Südamerika. In Kolumbien besser gesagt. Und noch genauer, wir sind in Cartagena.
Hausaufgabe Nummer 1 in Cartagena, wir mussten so schnell wie möglich Morrie aus ...
Kolumbien – Morrie’s Befreiung aus der Containerfestung

[prisna-google-website-translator]
6,263.47 m / 20,549.4 ft
Der höchste Punkt Ecuadors.
Der höchste Punkt in unmittelbarer Nähe des Äquators.
Jetzt wird es also ernst. Alles vorher war nur ...
Chimborazo

[prisna-google-website-translator]
Ein SO diverses interessantes Land. Und dabei ist Ecuador so klein im Vergleich zu Kolumbien oder den noch kommenden südamerikanischen Ländern. Und ...
Ecuador

[prisna-google-website-translator]
Für viele ein absolutes Traumparadies, so hat es für uns leider nur zu einem Kurzaufenthalt gereicht. So unglaublich viel Zeit sollten wir eigentlich ...
Costa Rica

[prisna-google-website-translator]
Schul-Leben
Das Volunteering (unsere eigentliche Aufgabe hier, NICHT das ganze Chicha-Getrinke des letzten Eintrags) gestaltete sich sehr interessant. Jeden ...
Amazonia – die Lümmel von der ersten Bank

[prisna-google-website-translator]
Kaum zu glauben, dass wir uns diesen Traum erfüllen konnten. Ein Traum, der weniger auf meiner offiziellen Löffelliste als mehr in meinen Träumen ...
Amazonia – ein Traum wird war

[prisna-google-website-translator]
Nach unserer Blitz-Durchreise von Honduras, die uns ganze 3 Stunden, inklusive Fussballgucken in einer Tankstelle, gekostet hatte, haben wir für ...
Nicaragua

[prisna-google-website-translator]
Beginnen wir den Eintrag doch mit einer kleinen aber sehr bedeutsamen Zeitungsanzeige:
Der erste Tag seit 2 Jahren an dem KEIN Mensch ...
El Salvador

[prisna-google-website-translator]
In Guatemala, speziell in und nach der Zeit um Antigua, überkam uns ein regelrechter und wortwörtlicher Vulkanwahnsinn. Innerhalb von 8 Wochen haben ...
Vulkanwahnsinn

[prisna-google-website-translator]
Neben den ganzen Spanischstunden arbeitete ich noch als Volunteer in einer Auffangstation fur unterernährte Babies, welche von Maya Familien nicht ...
Volunteering

[prisna-google-website-translator]
Cabaña Suiza, unglaublich hilfreiche und overlander-freundliche Schweizer Familie.
Nachdem wir uns mit aller Gemütlichkeit langsam durch das ...
Antigua

[prisna-google-website-translator]
Yaxha
Guatemala, DAS Highligh von Zentralamerika….MEIN absolutes Highlight von Zenralamerika. Auch wenn das eine so schwere Aussage ist! Bereits ...
Guatemala

[prisna-google-website-translator]
Corozal
Nach dem grandios verkackten Grenzübergang mussten wir uns erst einmal 2-3 Tage ausruhen und einfach mal nichts machen. Da kam uns das kleine ...
Belize

[prisna-google-website-translator]
"Ok, passt auf! Ganz einfach! Es gibt genau EINE Sache, die ihr euch unbedingt merken müsst. Eine Einzige. Wichtig ist nur, dass ihr auf ...
Wie man eine internationale Grenze definitv NICHT überschreitet

[prisna-google-website-translator]ACHTUNG. Bei den folgenden Anekdoten, Erlebnissen und Erfahrungen handelt es sich ausschliesslich um unsere Meinungen und Gedanken unserer 3 wöchigen Rundreise ...
Kurzgeschichten aus Kuba

[prisna-google-website-translator] Nachdem wir es in Teil 1 unserer Kuba Rundreise mit Überschallgeschwindigkeit im "Polarexpress" von Havanna nach Santiago de Cuba geschafft hatten, ging es ...
Kuba – Teil 2 – von Santiago de Cuba zurück nach Havanna

[prisna-google-website-translator] Dies ist Teil 1 unseres zweiteiligen Kuba Reiseberichtes und beschreibt die Ankunft in Havanna bis zur Weiterfahrt nach Santiago de Cuba. Der zweite Teil geht dann ...
Kuba – Teil 1 – von Havanna nach Santiago

[prisna-google-website-translator]
Heute mal ein etwas anderer Blogeintrag zwischen all den ganzen unglaublichen Reiseerlebnissen und traumhaft schönen Bildern der letzten Monate. Macht ja auch ...

[prisna-google-website-translator][twentytwenty][/twentytwenty] Vor lauter blauer Bubbel (welche durch den unglaublichen Google-Hack nur noch grösser wurden) ist unsere Reiseroute durch Mexiko kaum ...
Mexiko, Land der Gegensätze

[prisna-google-website-translator] Wenn Mexiko neben dem Dreifach T (Tequila, Taco, Tuba) für etwas weiteres unglaublich bekannt sein soll(te), dann müssen es definitiv seine wunderschönen ...
Cenoten was das Herz begehrt

[prisna-google-website-translator]Eine kurze Warnung. Menschen mit absoluter Hass-Abneigung gegenüber Seifenblasen oder Schildkröten sollten diesen Blogeintrag lieber meiden! Ich konnte mich ...
Mexiko – Yucatan Halbinsel – Quintana Row

[prisna-google-website-translator] Nach Campeche der zweite Teil unserer Yucatan Halbinsel Rundreise. Noch dazu Namensgeber der Halbinsel. Trotzdem nicht ganz so pompös wie Quintana Row aber ...
Mexico – Yucatan Halbinsel – Yucatan

[prisna-google-website-translator] Der Yucatan Halbinsel eilt ein unglaublicher Ruf voraus. Bestehend aus drei Staaten (Campeche, Yucatan, Quintana Row) ist sie vor allem bekannt für ihre vielen, ...
Mexiko – Yucatan Halbinsel – Campeche

[prisna-google-website-translator] Mit Chiapas haben wir (leider) relativ sehr kurzen Prozess gemacht. In einem der ärmsten Staaten von Mexiko kann man sicherlich mehr Zeit verbringen, sollte ...
Chiapas

[prisna-google-website-translator] Oaxaca, 2 Welten. 1 StaatDer Staat Oaxaca (wah-hah-kah) gilt als einer der interessantesten und gleichzeitig ärmsten Staaten von Mexiko. Aufgrund seiner ...
Oaxaca

[prisna-google-website-translator]Dem aufmerksamen Leser (was ihr zweifelsfrei ja alle seid) wird dieses hässliche praktische Google Symbol am oberen rechten Rand des Bloganfangs in diesem und auch ...
Automatische Übersetzung – automatic translation – traducción automática

[prisna-google-website-translator] Höhe: 5.636 m (18,491 ft) Prominenz: 4.922 m (16,148 ft) "Ja ja Messing, schon klar. Pico de Orizaba, schon wieder so einer dieser ellenlangen ...
Pico de Orizaba

PueblaNachdem wir uns beide von den “Strapazen” vom Iztaccihuatl erholten und uns dazu für ein paar Tage irgendwo im Nirgenwo auf fernsten Feldern versteckten, ging es weiter gen ...
Puebla

Höhe: 5.230 m
Prominenz: 1.560 m
5.230 Meter.
FÜNF tausend zweihundert und dreissig Meter.
Jetzt wird es interessant. Nach dem rumgeplämper aufwärmen der letzten Wochen ...
Iztacchiuatl

Wie angekündigt ging es aus den luftigen und sauerstofftechnich sehr angenehmen Höhen von Toluca direkt in das Smog verseuchte Mexiko City. 9 Millionen Einwohner, knapp 22 Millionen im ...
Mexico City

Nachdem wir mit der ganzen Ruhe und dem überall vorhandenem Zauber in "La Huasteca" wieder ordentlich geerdet wurden sollte es endlich mal wieder in zügigere Höhen gehen. Wobei die Betonung ...
Nevado de Toluca

Nach Copper Canyon wieder so eine kleine dickefette Perle, die kaum ein Reiseführer für nötig hält zu bennen - und, zu deren Erlös, auch nicht einmal die lokalen Mexikaner (Lonely Planet ...
La Huasteca

Nachdem wir uns bei Roberto und Azay gefühlt schon fest eingenistet hatten haben wir doch noch gerade so die Kurve bekommen und uns wieder auf den Weg gemacht. Nächstes Ziel war "Guanajuato", ...
Guanajuato

Laguna de Santa Maria de OroKnapp mit einem halben Jahr Verspätung komme ich endlich an der "Laguna de Santa Maria de Oro" an. "Verspätung"? Stimmt, wie kann man eigentlich von Verspätung ...
Guadalajara

Wer hätte das einmal erahnen können…ich habe die grosse Ehre, nach Anfrage vom Blogautor persönlich nun meinen ersten Gastbeitrag verfassen zu dürfen. Also bitte alle Erwartungen was den ...
Und es hat BOOM gemacht

Nachdem wir endlich Baja hinter uns lassen konnten (hat sich am Ende angefühlt wie eine halbe Ewigkeit, was es mit über 30 Tagen auch fast schon war, allerdings muss man auch beachten, dass ...
Copper Canyon

So ein Grinsen kann doch nur auf eines hin deuten -> hemmungsloses Geldausgeben ;)Glücksgefühle ausgelöst durch einen leichteren Geldbeutel halten unter normalen Umständen nur äußerst ...
Morrie

Alle Jahre wieder...nichts könnte diesem Slogan weiter entfernt liegen als unsere diesjährigenletzten Weihnachten. Und um auch schön in dieser Antitradition zu bleiben feiern wir auch dieses ...
Mexiko – Baja California – La Paz

Unser Zuhause für ein paar Nächte.Taco Taco Taco - immer wieder Taco, in allen Formen und Vielfalten Unser kleiner 4x4 hat ein paar gesundheitliche Probleme, die wir erst einmal ausbügeln ...
Mexiko – Baja California – Cabos und East Cape

Jetzt geht es von Mulegé nach Todos Santos. Wir lassen also die “Bahia Conceptiòn” hinter uns, nicht aber ohne vorher noch ein paar wunderschöne Ausblicke auf diese präsentiert zu ...
Mexiko – Baja California – Mulegé nach Todos Santos

Nach der ganzen Grenzübergangs- und Baja1000 Aufregung ging es auch direkt weiter. Unser erster Militär-Checkpoint stand an. “Militia 1000m", "Militia 100m”. Quasi ohne weitere ...
Mexiko – Baja California – San Felipe nach Mulegé

Nach dem letzten Abschnitt bis San Diego kommt nun die mexikanische Grenze immer näher. Die Spannung steigt mit jedem Meter. Komisch eigentlich, sollte es doch nichts zu befürchten geben. Und nach ...
Mexiko – Baja California – Tijuana nach San Felipe

Weiter geht es gen Sueden. Nachdem gestern noch die Monsterbaeume im Sequoia Nationalpark durch unglaublichen Gigantismus strotzten, sind ab heute die nicht weniger bekannten Joshua Trees als ...
Joshua Tree Nationalpark

Endlich geht es los. ENDLICH. Unglaublich wie lang sich die letzten paar Tage angefuehlt haben. Eine ganze Ewigkeit ist kurz dagegen.Die letzten Arbeiten am Auto sind abgeschlossen (hier wird es noch ...
Sequoia Nationalpark

One more day - noch ein Tag. Der 6. November wird es also werden. Die Wohnung ist (fast) leer, das Auto (über)bepackt, die Anspannung und Erwartung riesengroß und 10 Zentner Ballast ...
eins

Endlich mal wieder ein bisschen Ruhe gehabt um ein paar aeltere Eintraege nachzuholen. Wobei man bei diesem hier eigentlich schon gar nicht mehr von "alt" reden kann, so uralt wie der schon wieder ...
Kings Canyon Backcountry

Alles nass. Und kalt. Und unangenehm. So richtig erholsam war die Nacht nicht gerade. Viel zu frueh wird man wieder wach. Und das Gefuehl uebermuedet in seine kalten klammen Klamotten steigen zu ...
Ein Osterspaziergang – Teil 2

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungs-Glück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge ...
Ein Osterspaziergang – Teil 1

Fast schon in Vergessenheit geraten so lange ist es schon wieder her, unser letztjaehriger Trip in den Norden Kaliforniens. Die "Redwood National and State Parks", ein Zusammenschluss von 4 Parks, ...
Redwood National Park

Lange genug habe ich mich um das Thema Eisklettern gedrueckt. Richtige Gruende gab es dafuer nicht einmal. Klar, von Zeit zu Zeit sieht man "witzige" Videos online die einen Eiskletterer an einem ...
Eisklettern Cascade Falls

Und da hat es doch noch geklappt. Fast pünktlich zum Jahresendfeuerwerk habe ich mein eigenes kleines Bergfeuerwerk abgebrannt, alles andere als noch erwartet.Donnerstag noch sitze ich auf Arbeit ...
Split Mountain

Willkommen an Bord.
Den ganzen wieso?weshalb?warum? Kram gab es ja bereits auf kiwi-stefan zu lesen, deswegen hier jetzt auch kein BlaBla mehr.
Lasst es euch gut gehen, viel Spass beim ...
Willkommen

Mal wieder hat es mich nach Seattle verschlagen. Nachdem ich allerdings mit Caro die Stadt schon ganz gut kennen gelernt habe und auch Mount Rainier in diesem Jahr ordentlich und erfolgreich ...
North Cascades National Park

Hallo ihr Lieben,
und aller herzlichsten Dank fuer all die Geburtstagsgruesse letzte Woche, die mich ueber alle zur Verfuegung stehenden Kanaele (und darueber hienaus) sowohl in real life als auch ...
Geburtstagsdanke

Ein kleiner Nachtrag zu einem wunderbaren und warmen Sommertag irgendwann innerhalb der letzten Monate (mit so viel Sonne hier in CA verliert man doch irgendwie den zeitlichen Bezug wenn man keine ...
Spielzeugwiese Wasserloch – ein Paradies fuer kleine Jungs

Um unseren Hindu Urspruengen gerecht zu werden ging es dieses Wochenende zu einem so genannten Farbenlauf. Angelehnt an das "Hindu Festival" aus Indien, auch "festival of colours" oder "the festival ...
Run Or Dye

Erst die Fakten, dann das Vergnuegen:Hoehe: 11,250' (3,429 m) Letzter Ausbruch: 1866 Hoechster Berg von Oregon Zweit meist bestiegener Berg nach Mount Fuji (Japan)Plan: simpel. hoch fahren, hoch ...
Mount Hood

Nach ihren knapp 4 Wochen in Kanada war es nun wieder an der Zeit fuer Caro zurueck in die USA zu kommen. Zufaelligerweise hatte ich gerade am Tag des Wiedereintritts Kundenbesuche in Seattle, so ...
Seattle – Portland

Nach dem Trainingslager am Samstag und dem voellig verregnetem Sonntag geht es jetzt voellig motiviert in das Abenteuer Mount Whitney. Mit 14,505 Fuss (4,421 m) ist er der hoechster Berg der USA ...
Labor-Day Wochenende – die Kuer am Mount Whitney

Caro in Kanada.
Manu in Asien.
Da hoert die kleine Liste mit Outdoorkompanen auch schon auf.
"Leider" kommt nun auch noch das Labour Day Wochenende hinzu. Heisst, verlaengertes Wochenende. ...
Labor Day Wochenende – das Training am Mount Langley

Pinnacles National Park, das Baby unter den Nationalparks, denn erst seit Anfang diesen Jahres von Obama hoechst persoenlich ins Amt berufen wurden. Noch dazu der mit Abstand am naechsten gelegene ...
Pinnacles National Park

Mal wieder. Schon wieder. Negativ beleuchtet? Nein! Ein echtes Luxusproblem? Ja! Direkt vor der Haustuer halt. Vieles schon einmal gesehen. Dennoch keine Langeweile beim wiederholten Betrachten und ...
Highway #1

1. Yosemite Tour direkt nach der Uebersiedlung aus Deutschland im Dezember 20122. Yosemite Tour zur Half Dome Begehung Ende Mai 2013
Knappe 6 Monate liegen zwischen beiden Daten, die Natur hat sich ...
Yosemite im Wandel der (Jahres)Zeit(en)

Mit den ersten Sonnenstrahlen - oder sogar noch eher? - ging mir auch bereits der nervige Wecker gehoerig auf selbigen. Schlimm das Ding. Ich meine, ist ja gut dass er macht was er macht, im ...
Yosemite – Half Dome 2/2

Och man, wenn man die Bilder so sieht merkt man erst einmal wieder wie krass schnell die Zeit vergeht. Yosemite - oder besser Half Dome - liegt nun fast schon wieder ein halbes Jahr zurueck. Wieso ...
Yosemite – Mist Trail – Half Dome 1/2

Schon zweimal sind wir fast unbeachtet am Lassen Nationalpark vorbei gefahren auf unserem Weg zum Mount Shasta. Jeweils nur kurz im Nebensatz erwaehnt - aber wieso eigentlich???
Lassen ist ein ...
Mount Lassen National Park

...American Football.
Jene Sportart, die wohl nur von Amerikanern komplett verstanden wird. Ueberall anders auf der Welt wird das Spiel entweder belaechelt (insbesondere von Kiwis und Aussies ...
Mein erstes Mal…

Nachdem unser "Trainingslager" am Castle Peak so extrem positiv in allen Hinsichten verlaufen ist und so sehr viel Hunger auf mehr machte, war es nur eine Frage der Zeit bis es wieder los gehen ...
Backcountry – Mount Shasta

Ohne grosse Ausreden warum es denn in den letzten 6 Monaten so ruhig im Blog geworden ist geht es direkt wieder in die Vollen (nur so viel - das ganze Bildmaterial muss ja auch erst mal geschossen ...
Backcountry – Castle Peak

Eine der witzigsten aber auch kaeltesten Sachen der letzten Wochen, unser Kurs im
"Open Water Scuba Diving".
Gebucht ueber Groupon (nur 120 Dollar statt 15684323, dass am Ende IMMER ...
Scuba duuu…

...oder auch: Highway Number One - DER Highway Number One. Viel gelesen, noch mehr gehoert und endlich direkt vor der Haustuer.
"The highway is famous for running along some of the most ...
California State Route 1

Der Aufstieg ist geschafft!!! Man ist oben, das Ziel ist erreicht. Die Faeuste in den Himmel gestreckt! Das Glueck auf Erden.
Wie soll man aber jetzt bloss fuer den vierten Artikel noch die ...
Drei Zinnen 4/4 – Abstieg

KALT. Das war sie. Eine sau kalte Nacht. Die boesen Traeume haben sich verzogen. Die Kaelte im Schlafsack leider nicht. Ich mein, meinem guten alten Deuter Schlafsack mache ich hier keine Vorwuerfe. ...
Drei Zinnen 3/4 – Aufstieg

Schnee!!!Mit jedem Meter mehr den es um den Felsen zur schattigen Nordseite ging gibt es mehr und mehr davon. Viel mehr. Und jeder, der auch nur ein paar wenige Sekunden im Jahr mit Klettern ...
Drei Zinnen 2/4 – Toblinger Klettersteig

Wenn es eine Definition fuer spontan geben sollte, dann kann es eigentlich nur diese (wenn auch nicht sehr kurze) sein.
Mittwoch (beilaeufig):
Im Telefonat nach Soerens Tennisstunde erwaehnt ...
Drei Zinnen 1/4 – Anreise

Aehm ja ... kann man hier eigentlich noch von leichter Verspaetung sprechen. Unglaublich wie schludrig ich bin. Und wie unglaublich weit hinterher. Den "kleinen Umzug" will ich erst gar nicht gross ...
Absurfen 2012

Erste kleinere kulturelle Anbandelungen gibt es quasi sofort. Laesst sich auch gar nicht vermeiden. Logisch. Ist nun einmal eine andere Kultur. Ganz klar. Vieles ist logischerweise aehnlich. Oder gar ...
Erste Kulturschocks…

Mehr als die Hälfte des eigentlich viel zu kurzen Urlaubs war schon wieder vorbei. Egal - eine ganze Liste an tollen Orten lag noch vor uns. "A bis H" war wunderbar und wunderschoen, ...
Mallorca – Teil 2 – “von I bis M”

"Waaaaaas???? Mallorca ohne Ballermann, Alta? Wie soll das denn gehn..."
Wie das gehn soll?
7 Tage, 6 Naechte, 1 Auto, ein Fuchs und ein Kiwi, 1 Zelt (was nie benutzt wurde), 1 Sonne und ...
Mallorca – Teil 1 – “von A bis H”

"Red Bull Stratos, a mission to the edge of space" Manchmal sind langwierige Ueberlandfluege doch fuer etwas gut. Wenn man die dritte Seifenoper-Hollywood Komoedie in Folge gesehen hat sucht man ...
Red Bull Stratos Project

Normalerweise ist dies hier kein Tech-Blog. Nichts fuer Techies. Oder Nerds. Keine Previews, Hand-ons, etc.
Aaaaber, voellig unerwartet zum jetzigen Zeitpunkt und doch kann es eigentlich keinen ...
GoPro Hero3

Ein kurzes Wochenende in Leipzig am Kulkwitzer See und man denkt man war wochenlang im Urlaub gewesen. Dabei ist es doch nur um die Ecke. Seit wann ist Leipzig und Umgebung eigentlich so schoen?!? ...
Die klarste Küste Leipzigs – der Kulkwitzer See

Wieder einmal hätte sich ein "der frühe Vogel fängt den Wurm" absolut bestätigt. Aber wer kann denn ahnen, dass, wenn die erste Karwendelbahn 8:30 Uhr seinen Dienst aufnimmt und man selbst ...
Mittenwalder Höhenweg

00:00 Uhr:Die ersten Geraeusche aus dem anderen Zimmer sind hoerbar. Die ersten nervoesen superuebermotivierten Fruehaufsteher machen sich fix Kaffee und gleich danach auf den Weg. Stockdunkel, wie ...
Mont Blanc – Knapp daneben ist auch vorbei…oder?

Was für ein Spiel der Gefühle!!! Mittwoch Abend kommen wir teils gut gelaunt ("Yeah, auf knapp 4250 Hoehe gewesen...saugeil"), teils demotiviert ("Heul, nur 20 Meter vor dem Ziel zum Umkehren ...
Mont Blanc – Aufstieg

Kurzer Einschub:
Vor knapp 3 Wochen waren wir im Mont Blanc Massiv unterwegs und haben eine unserer spannendsten Wochen ueberhaupt erlebt.
Genau 1 Woche spaeter wollte es uns eine Gruppe ...
Mont Blanc du Tacul (4248)

Dienstag - die ganze Nacht regnet es. MAAAAAAANNNN...kann es denn nur einma...und zack...es hört auf. Wir stehen mit dem perfekten Wetter auf. Es ist warm...die Sonne scheint...von Regen und ...
Mont Blanc – Erste (wackelige) Schritte

Irgendwann im letzten Jahr in der französischen Provence...
Ich: "Ja, Kili ist auch irgendwie ganz schoen interessant...sehr"
Horst: "nun ja...ich biete auch den ...
Mont Blanc – Gletscherschule

Der frühe Vogel fängt den Wurm!!! Eine Weisheit, die sich, obwohl schon laengst ausgelutscht, immer wieder beweist. 19:20 Uhr Augenlider ohne grosse Gegenwehr geschlossen - 05:15 Uhr durch eigenes ...
3/3 – einmal über den Wolken und zurück zum Boden der Tatsachen

...könnte man sich fragen. Gerade nach der atemberaubenden und sehr abwechslungsreichen Klamm, wo man alle Anstrengungen ganz nebenbei wieder vergaß. "Oh, wie schwer doch der Rucksa...wie schoen ...
2/3 – Wie lang `lang` sein kann!

...oder auch "nuff zua Zugspitzn", wie man altdeutch sagen würde. Und zwar nicht im Touri-Highheel- oder FlipFlop-Seilbahn-Stil sondern ganz so, wie wir vor einigen Jahren von Gott geschaffen ...
1/3 – “Train Needle is calling” – Höllentalklamm

Eine lange Fahrt sollte es werden. Erstens weil 1300 Kilometer. Zweitens weil Maut. Wieso sind eigentlich die Deutschen noch nicht in der Mautfalle gefangen, so eine tolle Möglichkeit um fettes Geld ...
Klettern in der Provènce

Neuer Tag, neues Glück, 10 Minuten Pause und schon das nächste Ziel gefunden. Auf dem Weg zur Wartburg...kann man hier eigentlich mit dem Auto bis nach oben fahren...man bin ich faul ...
Vertriebstourismus – Burschenschaft

...so kann man es wohl nennen. Muss man es wohl nennen. Man kommt ganz schön rum: Hamburg, Magdeburg, Berlin, Magdeburg und heim...in 4 Tagen.
Berlin war sowieso mal wieder längst ...
Vertriebstourismus – Berlin

...Sonntag - zweiter Tag, neuer Tag, neues Glueck, vorallem mit dem Wetter. DIE SONNE!!! Yeah! Wuerde uns allerdings erst einmal nicht allzu viel bringen, da Canyoning bekanntlich im Canyon ...
Canyoning – Part 2/2 – Huepf doch ma!

Frueh aufstehen hiess es heute - wollten wir doch 12 Uhr unsere erste Rafting Tour beginnen. Bis dahin waren es laut einschlaegigen Routenplanern allerdings noch knapp 3 Stunden zu fahren, ...
Canyoning – Part 1/2 – Rafting

Auf an die Ostsee hiess es also; Pepelow um genau zu sein, "die Toskana der Ostsee" wurde uns versprochen, "Meer Urlaub" - Meer und Urlaub sowieso, das liess sich in unserem Urlaub hier am Meer nicht ...
Wind & Surf

Kaum zwei Wochen ist das Melt! nun her schon heisst es wieder: tolle Location, krachende Baesse, Sonne Sonne Sonne...und ein Badesee. Diesmal irgendwo im dunklen Nirgendwo zwischen Leipzig und ...
N1D3!

Nachdem Martin uns mit seiner Alpenklettertourplanung so richtig heiss gemacht hatte, war es nur noch eine Frage der Zeit bis die vertikale Fortbewegung auch uns in ihren Bann reissen wuerde. ...
Kletteräffchen

Was fuer ein Tag. Nicht nur der Spass auf dem Brett, nein auch ein perfekter Tag, um sich mal wieder klar zu werden, wie klein der Mensch und wie unvorherseh(sag)bar das Wetter in den Bergen ...
Skilager – Teil 2

Bereits zum zweiten Mal hatte ich nun das Vergnuegen, mit den rotzigen verzickten Siebtklaesslern meiner Paps` Schule mit ins Skilager fahren zu duerfen. Was macht man nicht alles um den einen oder ...
Skilager – Teil 1

Zwei Tage in Stuttgart, ganz nebenbei mein schlechtestes Bewerbungsgespraech ueberhaupt absolviert (Wieviele Grashalme wachsen in einer 10.000 Einwohner Stadt? Wieviele Ping-Pong-Baelle passen in ...
Stuttgarter Wilhelma

26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag.
Die meisten Deutschen liegen noch mit Verdauungsproblemen im siebten Gaensehimmel oder spielen mit ihren neuen Spielzeugen. Wir nicht! Heute geht es "Ab in ...
Nebel, Schnee und Eis – und andere Zustaende

Und der Weihnachtsmann sprach:
So begebe dich auf die Maerkte dieser Welt. Die Zeit ist angebrochen. Weihnachten nicht mehr fern. Das Fest der Ruhe und des Friedens steht vor der Tuer. ...
Es weihnachtet sehr…

Los Angeles liegt also hinter mir, London nach scheinbar endlosen 3 Stunden des Wartens nun auch. Die letzten paar hundert Kilometer Flug liegen nun vor mir. Frankfurt das Ziel. Die Heimat. Hach, wie ...
Urlaub vom Urlaub

Als erstes einmal: JAA, ich habe meine Anzuege erhalten. Keiner haette es fuer moeglich gehalten aber es hat funktioniert. Der Zoll hat sich zwar noch einmal alle groesste Muehe gegeben mir den ...
Wieder zu Hause

Einen ganzen Tag habe ich leider nur um die Unmenge an Sehenswuerdigkeiten abzurackern. Wobei sich Unmenge sicherlich nach den Interessen jedes Einzelnen richtet. Wer rein garnichts fuer die ...
LA – Tourikram

Die Insel liegt also hinter mir. Das schoene Wetter auch? Nein, keines Weges. Kaum in LA gelandet brennt die Sonne auch schon wieder. Nur anders. Man schwitzt nicht so schnell. Die Luftfeuchtigkeit ...
LA – Joshua Tree National Park

Bei diesen Olympia sehr aehnlichen (wenn natuerlich auch im wesentlich kleineren Umfang) Sportspielen treffen sich alle vier Jahre die Vertreter von Inseln, die im Suedpazifischen Ozean liegen, um in ...
Mini Pacific Games

'Der fruehe Vogel faengt den Wurm' hat sich wohl auch Marco gedacht, als er kurz nach sieben an meinem Bett steht und mich unsanft aus der Traumwelt holt. Fast 2 Tage hatten wir richtig gemeines ...
Einmal quer

Der hoechste Punkt der Insel war heute mein Ziel. Von 0 auf 100 ist ja bekanntlich fuer Weichbrote - heute geht es von 0 auf 653 Meter. Und dass in weniger als 2 Stunden. Schwitzen war also angesagt. ...
Te Manga

Endlich wieder Service. Die Zeit der Billigairlines ist endgueltig vorbei. Ab jetzt heisst es wieder viele viele Filme, Getraenke und Mahlzeiten inklusive. Die neuen Multimediasitze jetzt sogar mit ...
Paradies

…aber vorher hiess es erst noch so viel wie moeglich aus der verbleibenden Zeit herauszuholen. Wohnen durfte ich von nun an bei Mogs Mum and Dad. Mein eigenes Bett, keine schnarchenden Mitbewohner ...
So langsam heisst es Abschied nehmen…

...oder machen wir am besten gleich einmal drei daraus. Aber von vorne:
Puenktlich wie die Deutschen (oder eigentlich nicht - wann hielt sich die DB jemals an den Zeitplan) lief mein Nachtzug ...
One night in Bangkok…

Mein letzter Tag hier in Chiang Mai. Da mein Zug zurueck nach Bangkok erst 21 Uhr den Hauptbahnhof verlassen wird habe ich noch genuegend Zeit mir auch einmal die Stadt an sich anzusehen. Das aller ...
Thailand – Tempeltour in Chiang Mai

"Welcome to the Jungle" – sollte das Motto fuer die naechsten Tage heissen. Als erstes ging es auf einen lokalen Markt, wo sich jeder noch einmal mit den wichtigsten Utensilien ueberhaupt ...
Thailand – Chiang Mai – Hill Tribe

Noch ein kleiner Nachtrag bevor es dann endlich ab in den Flieger geht. Doch bis dahin sind noch etliche Stunden sinnloser Zeit rumzukriegen. Deshalb vorher noch ein paar letzte Bilder vom schoenen ...
Thailand – Ankunft in Chiang Mai

Neuer Tag, neues Glueck. Wieder eine Inselbootstour. Wieder schlechtes Wetter zu Beginn, wieder klart es auf. Wieder ein mulmiges Gefuehl im Bauch (die letzten beiden Ausfluege sind mir ja jedes Mal ...
Thailand – Koh Samui – Boot

Nach einem beschwerlichem immerhin gute 40 Minuten dauernden Flug von Phuket bin ich im dunklen Koh Samui angekommen. Da ich noch kein Hostel gebucht hatte wurde es nun aller hoechste Eisenbahn. Ich ...
Thailand – Koh Samui – Roller

Mein erster kleiner Rundgang in "Karon Beach" stellte sich bereits nach knappen 20 Minuten als ein wenig problematisch heraus. Haare, verschwitzt. T-Shirt, verschwitzt. Sandalen reiben, da ...
Thailand – Phuket
"Ja was ist denn da los" werden sich jetzt vielleicht einige denken. "Ich denke der Stefan wollte nur nen knappes Jahr nach Neuseeland...und jetzt kam noch Australien hinzu. Und nun ploetzlich ...
Thailand

Broom ist fuer zwei Sachen, ich moechte nicht sagen welt-, aber immerhin ozeanienberuehmt: Kamele und Sonnuntergaenge. Beides haben wir auch ausfuehrlichst genossen. Zuerst die zweihoeckrigen ...
Roadtrip – Woche 3 – Broom -> Darwin

Bis heute sind wir immer schoen an der Kueste entlang geduest (wobei sich Duesen auf etwa 110 KM/H beschraenkt), das Wasser war nie weiter als ein paar Kilometerchen entfernt. Doch jetzt geht es ...
Roadtrip – Woche 2 – Karratha -> Broom

Die letzten Tage in Perth gingen dann doch viel schneller um als ich es erwartet hatte. So waren wir am Mittwoch noch schnell zu dritt in Fremantle, Perth' eigentlichem Hafen. Jo, Michelle und ich ...
Roadtrip – Woche 1 – Perth -> Dampier

(for my english readers - there's a special version for you guys at the end of the german text)
Heute mal was ganz anderes. Habt ihr euch verdient. Keine sich spiegelnden Hochhaeuser. Keine ...
Kultur & Natur in Perth

Nach Melbourne, der Haupstadt von Viktoria, ging es in knapp 4 Stunden Flug nun nach Perth, der Hauptstadt von Western Australia. Mit knapp 2 Millionen Einwohnern ist WA der bevoelkerungsaermste ...
Perth

"Wieso ploetzlich zwei Tage in einem Eintrag? Gehen dir die Bilder aus? Die Themen? Die Zeit?"
Noe, aber es passt. Ganz einfach ;)
Tga drei, leicht verregnet hat sich wunderbar zum Erkunden der ...
Melbourne – Tag vier und fuenf

Wow, schon der dritte Tag hier - wie die Zeit verfliegt. Heute wieder Stadtbesichtigung, diesmal die etwas groesser Route, etwas mehr abseits der inneren City, mit dem freien Stadtbesichtigungsbus ...
Melbourne – Tag drei

Wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wohlige Temperaturen und ein kostenloser Touristen Service der Stadt Melbourne. Die nostalgische "Tram" Strassenbahn faehrt alle touristisch interessanten Punkte im ...
Melbourne – Tag zwei

Hallo liebe Leser. Als erstes einmal – der Kiwi-Stefan hat jetzt Urlaub. Knapp 7 Monaten Neuseeland, Straende, Waelder, Berge, Wandern ohne Ende und natuerlich auch harte Arbeit haben nun ihren ...
Auf nach Australien – Melbourne erster Tag

Und was fuer einer. Besseres Wetter haette man sich echt nicht wuenschen koennen. Und das auch noch fuer den ganzen Tag. Uiui, nicht so schlecht.
Ich mein, mir hat QT im Sommer ja schon sehr ...
Ein Tag in Queenstown

...oder zumindestens die ersten 1 1/2 Tage. Schon seit Langem warte ich auf DEN passenden Tag. Ein Tag mit Sonnenschein und blauem Himmel, an welchem ich auch noch arbeitsbefreit bin (kommt bei 6 von ...
Kepler zum Zweiten

"Herzlichen Glueckwunsch, Stefan, zu deinem 50. Eintrag hier auf www.kiwi-stefan.de" "ohhhh, jaaaa, danke, Stefan, haette es ja fast nicht mitbekommen wenn du mich nicht darauf aufmerksam gemacht ...
Doubtful Sound

Der zweite Teil der Nordinsel beginnt ganz klassisch stinkend...mit Schwefel ;) Die ganze Ecke um Rotorua ist genau dafuer bekannt - die beruehmten verrotetten Eier. In der ganzen Stadt stinkt es. ...
Roadtrip – Nordinsel Teil 2

Ok, ab auf die Nordinsel. Der Tag in Picton begann...nebelig. Wie auch sonst. War ja schliesslich der Schlechtwetterpart. Hab mir das nebelige Treiben im "Queen Charlotte Sound" kurz angeschaut, ehe ...
Roadtrip – Nordinsel Teil 1

4. Tag. Wo ist die Sonne hin? Mh, doof. Naja, heute ist sowieso nur fahren angesagt. Ueber Queenstown (mal wieder,w ar jetzt in 4 Tagen 3 Mal in Queenstown ;) und Wanaka geht es ueber den „Haas ...
Roadtrip Suedinsel – Schlechtwetterpart

Flugzeuge. Viele Flugzeuge. „Emirates“. „Quantas“. „Air New Zealand“. „Airbus A340-500“. „Boing 747“. Eine neue landet gerade. Viele blinkende Lichter. Betriebsamkeit. Lustige ...
Roadtrip Suedinsel – Schoenwetterpart

Der verdiente Regenbogen am Ende einer voellig verregneten nacht - wie soll man diese Vorzeichen nur deuten?
So ist Regen ja ganz nett anzusehen.
Nun ist es endlich soweit. Wochenlang ...
Milford Track

Ups, I did it again!
Ja, was soll ich da nur sagen. Schon wieder hat mich ein Flugzeug nur ein Stueckchen mit genommen und mich mitten im Flug abgewurfen. Durch unseren Mitarbeiterstatus beim ...
Skydiving in Te Anau

Endlich wieder ein arbeitsfreier Tag. Also auf gehts in die dunkle feuchtfroehliche Welt vom "Shadowland", auf zum weltberuehmten Milford Sound. Dort erwarteten mich dann auch gleich die ersten ...
Milford Sound Cruise

So, hier lebe ich also schon knapp 4 Wochen (jaja, ich weiss, bin etwas hinterher) - in Te Anau, dem Tor zum Fjoerdland. Um mir meine Unterkunft leisten zu koennen arbeite ich auf einem recht grossen ...
Te Anau

Neuer Tag, neues Glueck. Nach nur einem Tag Pause ging es schon wieder in die alten stinkenden Wanderlatschen – auf zum naechsten „Great Walk“, dem „Kepler Track“. Diesmal eine moderate 4 ...
Kepler Track

Endlich ging es auf die erste einer ganzen Reihe von Wanderungen (ok, vielleicht nen bissel uebertrieben - 3e sinds ganz genau). Die "Great Walks" von Neuseeland. Von diesen gibt es nur gut ein ...
Routeburn Track

Nach Dunedin ging es dann mit grossen Erwartungen bezueglich besser werdenden Wetters weiter gen Sueden. Immer schoen an der Ostkueste entlang. Nicht weit nach Dunedin gelangt man in ein Naturgebiet, ...
The Catlins

Nachdem die Jungs weg waren ging es sofort wieder zurueck in die Stadt – es gab noch einiges zu tun. Als erstes mussten ein paar „Kleinigkeiten“ am Auto gefixt werden (neuer Tankdeckel – wer ...
Hoiho

Wieder begann der Tag mit Sonnenschein. Wieder war der Mount Cook in all seiner Pracht zu sehen. Einfach ein genialer Anblick hinter dem Lake Pukaki (ach uebrigens – ein letztes Mal vorerst, ...
Roadtrip – Suedinsel – Christchurch

Aufgewacht, die Sonne lacht – unser heutiges Motto. Und passenderweise hat es auch genau hingehauen. Denn Sonne und nichts als die Sonne konnten wir heute gebrauchen. Ja keine Wolken, denn mit ...
Roadtrip – Suedinsel – Mount Cook

Nach dem Auschecken aus unserer Lieblingsherberge wollten wir eigentlich eeeeendlich unseren ersten Kiwi besuchen. Die Jungs sind jetzt schon drei Wochen hier und haben noch immer keinen gesehen (die ...
Roadtrip – Suedinsel – Glenorchy

Unser erster Blick aufs Queenstown (jaja Martin, man erkennt leichte Bilduebergaenge ;)Die Promenade bei Nacht. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen - passiert nicht oft bei neuseelaendischen Staedten ...
Roadtrip – Suedinsel – Queenstown

Was fuer eine nette kleine suesse Stadt. Umgeben von einer wahnsinnig interessanten und wunderschoenen Landschaft. Heute folgen wir dem zweiten geheimen Insidertip von Phil, der ca. eine Autostunde ...
Roadtrip – Suedinsel – Wanaka/Mount Aspiring

Der liebe gute Phil. Hat er uns mit dem Copland Track einen echten Hammer Wanderweg vorgelegt und seine Beschreibung hat auch bestens zugetroffen – aber heute, nee Phil, das war nichts! Von wegen 3 ...
Roadtrip – Suedinsel – Kidds Bush

Heute ging es auf den ersten Geheimtipp von Phil dem Insider-Gaertner; dem „Copland Valley Track“. Dabei handelt es sich um einen 17 Kilometer langen Wanderweg, der immer dem Flusslauf des ...
Roadtrip – Suedinsel – Copland Valley Track

Das erste Mal in der Nacht wach geworden und es tratschte gegen die Fensterscheibe. Beim zweiten Mal dasselbe Geraeusch. Auch beim dritten und eigentlich jedem Mal wenn ich wach wurde. Sprich, es hat ...
Roadtrip – Suedinsel – Franz Josef / Fox Glacier

Nach dem wunderbaren Abel Tasman Nationalpark ging es am Montag entlang der Westkueste in Richtung Alpen. Jaaaa, Neuseeland hat auch Alpen. Und dabei handelt es sich nicht nur um hohe Berge mit ...
Roadtrip – Suedinsel – Westkueste

Nach einer Nacht in Motueka ging es in aller Frueh nach Marahau zum Startpunkt unserer dreitaegigen Kajaktour. Das Wetter war perfekt. Nun sollte es nur noch so schnell wie moeglich auf unseren 5 ...
Roadtrip – Suedinsel – Abel Tasman Nationalpark

Mit kiwihafter Puenktlichkeit (ungleich deutscher Puenktlichkeit) ging es dann auf der Kaitaki Richtung Suedinsel. Dabei handelt es sich um eine grosse Autofaehre, wie ich sie bereits von ...
Roadtrip – Suedinsel – Blenheim

Zweieinhalb Wochen Waiheke gingen dann doch recht fix vorbei. Zweieinhalb Wochen Roberta auch. Und ebenfalls zweieinhalb Wochen des (fast) Nichtbenutzens der deutschen Sprache. Kaum in Auckland mit ...
Roadtrip – Nordinsel

Da ist er wieder...Himmel ueber Neuseeland.
Witzige Wellenbewegungen...mh, hat Meer wohl so an sich.
Dastehen und Geniessen.
Fragt nicht was es ist..war halt da und sah schoen aus ...
Waiheke zum Zweiten

So, da bin ich wieder. Puenktlich um 5 pm setzt mein Flieger auf neuseelaendischem Boden in Auckland auf. Das Abenteuer "Roadtrip im Nordosten der USA bei teilweise unglaublichen -20 Grad Celsius" ...
Waiheke Island

Columbus
Der erste Blick direkt mal der schoenste, grosse glitzernde Gebaeude am besten noch im Wasser gespiegelt - genau mein Ding.
Aus Zeitgruenden Columbus nur bei Nacht und auch nur im ...
Roadtrip

Zeit vergeht in Neuseeland etwas anders. Nach knapp 6 Wochen hiess es jetzt Abschied nehmen von Kerikeri, Hideaway Lodge und meinem Job-Daddy Brian, den ich nun endlich mal auf Zelluloid packen ...
Abreise, Ankunft, Chicago

Ein ruhiges, gemütliches, zufriedenes und familiäres Weihnachtsfest wünsche ich euch allen!Lasst den ganzen Stress einmal hinter euch, lehnt euch zurück und genießt die Feiertage. Ich ...
Merry Christmas

Viel Neues aus dem Land der wunderschoenen Landschaften gibt es dieses Mal leider nicht zu berichten. Die letzte Woche stand komplett im Zeichen der Arbeit. Heute war mein achter Tag am Stueck. Jaja, ...
Wochen der Arbeit

Nach der Rückkehr von unserem Cape Reinga Wochenende haben wir am Sonntag noch schnell in Waipapa gestoppt, um mal kurz beim hiesigen Autohändler Halt zu machen. Ja, und was soll ich ...
Blau

Donnerstagnachmittag noch suchten wir nach guenstigen Alternativen ein Auto fuer das folgende Wochenende zu mieten. Alles drehte sich so um 80$ pro Tag, fuer das komplette Wochenende dann ...
Im Norden des Norden

Am Wochenende hatten wir endlich ein Auto zur Verfuegung und konnten Kerikeri mal in Richtung Strand verlassen. Es wurde auch mal Zeit. Und es war einfach nur toll. Viel zu erzaehlen gibt es nicht ...
Strand Hoch Zwei

Vor nicht einmal einer Stunde habe ich ausfuehrlich mit meiner Familie gesprochen und ihnen vorgeschwaermt wie toll es doch mit dem Thema Arbeiten voran geht und ich mich gleich zu eben jener ...
Lady and the Tramp

und alle fuer eine. Das war das Motto dieser arbeitsreichen Woche. Endlich hat es mal so richtig geklappt mit Jobs finden. Brian ist echt genial. Er hat uns einfach alle unterbekommen. Sogar ...
Eine Kiwi fuer alle…

...ja grün ist alles was ich sehe!!! Neuseeland wie man es kennt. Wie man es sich vorstellt. Wie es leibt und lebt. Samstag 12:30 haben wir (Hannah, Jana, Elisa und ich) Auckland mit dem Northliner ...
gruen…

Warum sind wir Deutschen eigentlich immer sooo puenktlich?
Richtig, weil man so gut planen kann. Die Neuseelaender scheinen diese Planungssicherheit nicht unmbedingt zu benoetigen. Zumindestens ...
2. Tag Auckland

Ich bin dahaaaaa!!!
Aber es war auch ein sehr sehr langer Weg bis hierhin. Angefangen mit der Autofahrt zum Frankfurt Flughafen zum absoluten Berufsverkehr Montag Morgens. Nach weit ueber 3 1/2 ...
Flug und erster Tag

Mannomann...was für eine Woche. Voll mit einem Höhepunkt nach dem anderen. Und nebenbei immer schön brav zur Arbeit wackeln. Am Dienstag der erste Höhepunkt:
Thomas Hübner alias Clueso im CCS ...
Die letzte Woche

3. Disziplin: Musik
Ein für mich sehr wchtiger Bereich des Lebens, der auch in Neuseeland nicht zu kurz kommen sollte. Aber selbst nach kurzem Googlen habe ich keine einzige nennenswert bekannte ...
Musik

"Unter Kompostierung oder Rotte versteht man die Zersetzung organischen Materials durch Kleinlebewesen. Das Endprodukt dieses Vorganges nennt man Kompost"
... für die Nichtgartenfreunde unter uns. ...
2. Trainingslager – Umkompostierung

Dieses Mal handelt es sich eher um einen Dreikampf - oder auch Triathlon oder besser noch: Moderner Triathlon. Ja, so könnte man sagen. Kein Abschinden im Wasser, auf dem Rad oder zu Fuß. Dafür ...
2. Trainingslager – Masskrüge

Der Countdownzähler zu meiner Rechten zeigt nicht einmal mehr 30 Tage an, also keinen ganzen Monat mehr. Aiaiaiai...so langsam wird es wirklich ernst. Und das ist auch gut so. Glaubt mir. Als ...
1. Trainingslager – Apfelernte

Das sind sie also. Oder erst einmal einige von ihnen. Die kleineren. Bei Jörg Pilawa waren sie diese Woche ebenfalls Bestandteil einer Fragerunde. Und auch nicht sofort gelöst wurden. Schon ...
Eine Hand voll Bucks

Darf ich vorstellen....Deuta. Meine Reisebegleitung für Neuseeland. Nach langer intensiver Suche und einem fast nicht mehr erträglichem Single-Dasein bin ich nun endlich fündig geworden und habe ...
Meine neue Freundin

Sooooo...das lange Grübeln hat ein Ende. Ich habe mich endlich entschieden welche Insel ich auf meiner Südseerückreise anfliegen werde. Tata...and the winner is...better: and the ...