Antigua
[prisna-google-website-translator]
Cabaña Suiza, unglaublich hilfreiche und overlander-freundliche Schweizer Familie.
Nachdem wir uns mit aller Gemütlichkeit langsam durch das wunderschöne Guatemala bewegten, hiess es nun endlich auch mal wieder aktiv zu werden. Geistig aktiv um es genauer zu sagen. Endlich Spanisch lernen! Schlimm genug, dass es uns 7 Monate gekostet hat eine Schule zu besuchen. Aber der Grund war wie immer derselbe, Budget. Unser Budget. Wir wussten, dass es in Antigua, Guatemala um einiges günstiger sein sollte als anderswo….und dass auch noch an so einem schönen Ort.




Kein Kommentar nötig ;)
Sprachschule
…kombiniert mit Homestay. Quasi sich einquartieren in eine guatemaltecische Familie. Das volle Programm. 4 Stunden Spanischlernen pro Tag. 5 Tage die Woche. Jeweils von 8-13 Uhr (mit ausgedehnter Kaffeepause, oder Schokobananenpause). Der Nachmittag zur freien Verfügung. Wir beide zusammen mit einem Lehrer namens Alejandro. Und jeder für sich bei einer Familie hausen (damit auch ja nicht zu viel Deutsch den Spanischfluss stört), die sogar 3 abwechslungsreiche Mahlzeiten am Tag kocht.
Spanischunterricht im Garten Eden.
Homestay
Es gibt so viele unterschiedliche Arten von Familien. Mir persönlich war es wichtig eine kleine Familie zu haben für engen Kontakt und viele Gespräche. Stefans Familie war eher eine Art Hostel, die krasserweise bis zu 11 Studenten aufnehmen, während es bei mir nur ein Student war.

Vulkan Fuego spuckt…
…und spuckt…
…und spuckt. Live gesehen vom Zimmer aus. Jede Nacht ein unglaubliches Schauspiel direkt vom Bett aus zu bewundern.
Man kann jede Woche die Familie wechseln, kein Problem. Ich war so begeistert von meiner Familie, dass ich am Tag wohl 5 mal sagte, wie unglaublich lecker die Mamita kocht. Um meine Kochleidenschaft für die Guatemalteca Küche ein wenig voranzutreiben hielf ich entsprechend auch gerne in der Küche. Mega leckere Mahlzeiten haben wir gezaubert, wie einige Spezialitäten “Chile Rellenos” (gefüllte Paprikaschoten, eingelegt in Ei und frittiert), “Mole con Platano” (frittierte Kochbananen mit Schokoladen-Tomatensauce), “Caldo de Res” (Eintopf mit sämtlichen Gemüse- und Fleischarten) oder “Pepian” (eine traditionelle Maya Spezialität aus Antigua, welche aus Huhn und Mole besteht).
Leider galt mein Enthusiasmus nicht von langer Dauer. Passiert wohl, wenn man Dinge zu sehr ins Unermessliche lobt. Denn sobald meine Mitbewohnerin in die USA zurückkehrte, merkte ich leider sofort, dass die einst so leckere Comida (Essen) der guten Abuela (Oma) extrem nachliess. Die Gute hatte wohl des Exlusivpaket gebucht, ich anscheinend nicht ,)
Nachdem ich für eine komplette Woche jeden Tag mindestens 2x Reis mit Bohnen serviert bekamen, entschieden wir unsere Comida in Morrie wieder aufleben zu lassen und uns einen guten Spot zu suchen…und tata….bei einer Bekannten (Guatemalteca-Freundin) konnten wir unterkommen und überraschenderweise war diese auch noch Spanisch Lehrerin :)))) Somit hatten wir neben unseren täglichen 4 Stunden Unterricht on top noch Korrekturstunden for free. DAS war der Wahnsinn, denn die Dame und ich verstanden uns so gut, dass sich binnen 3 Wochen intensiven Miteinanderlebens eine echt gute Freundschaft entwickelte. Und das alles auf Spanisch:)
Marktleben
Märkte in Guatemala muss man einfach selbst gesehen haben. Farbenspiel, Gerammel, Feilschen und Marktgeschreie sind einfach nicht mit Worten oder Bildern zu beschreiben. Auf! Und selbst erleben.
Absolut buntes Treiben. Zu jeder Stunde. Was das Herz begehrt.






Meisterköche
Viele Köche verderben den Brei. Oder?
In einem seiner früheren Leben war Alejandro neben seinen anderen 37382 Jobs auch professioneller Koch.
Sandra, Travellerin auf Weltreise, und ihre Lehrerin (Ehefrau von unserem Lehrer) gesellten sich stets zu unseren Kochaktionen. 

Zutaten
Bunt muss es sein. Und schokoladig ;)
Zutaten fur Mole: Tomaten. Tomatios. Sesam. Kurbiskerne. Chile Pasas. Chile Guaque. Schoki. Salz. Zimtstangen. Zwiebeln.
Chile pasas entkernen. Sonst ulalala, mucho hot!!!
Schokolade ein MUSS!
Zutaten für Mole anbraten und dann ab in den Mixer.
Die Offenbarung
Mmmhhhhhh…
Platanos con Mole.
Pepian. Traditionelles Gericht der indigenen Maya-Gruppe names Kaqchikel. Gleiche Zubereitung der Mole wie für Platanos nur ohne Zimt und Schokolade.
Platano mit Mole (aus Schokolade).
Chile Relleños. Gefüllte Paprikaschoten mit super fein gehackter Karotte, Huhn, Paprika, Tomate. Eingelegt in aufgeschäumten Eiern und rein ins Ölbad. Dazu Té de Piña.

Unser Schulkater.
Anstelle von gedachten 2 Wochen blieben wir am Ende 7 wunderbare Wochen, weil es einfach so so viel Spass machte, wir mit unserem Lehrer sehr harmonierten (man mag es kaum glauben, aber wir lagen echt auf einem Level vom Humor:) Und man möchte dabei betonen, man muss sowohl Stefan als auch meinen Humor erst einmal verstehen ohne Missverständnisse aufkommen zu lassen). Sarkasmus for life!